Jede formale
Begrenzung, besonders die des Ausdrucksrechts am
eigenen Lebenszweck, schafft geschlossene Humansysteme. Je mehr man
nun für ihre Aufrechterhaltung tut, desto komplexer
werden sie, biss sie sich daran selbst zerstören. Wir
erleben das nun global, die Menschheit in immer mehr Bereichen,
endgültig bedrohend. Eine der dazu führenden
Denkkatastrophen besagt, dass die erste Zelle, Leben also,
spontan entstanden sei, ohne dass ein Schöpfer
eingegriffen habe. Das ist inzwischen als vorwissenschaftlicher
Mythos entlarvt! Sogar Einzeller sind keine einfachen Kreaturen,
geschweige denn Menschen Subjekte eigener Gnaden. Nur schon
wenn Proteine als Bausteine des Lebens ihren Zweck erfüllen
sollen, müssen sie richtig gefaltet, adressiert und zur
richtigen Zeit ein- und ausgeschaltet werden. Keiner von diesen
brillanten Mechanismen konnte sich nach heutigem Wissen selbst
erfinden, also konnte keine „Urzelle“ entstehen. Es
konnte nicht ohne einen hoch intelligenten Schöpfer
zustande kommen! Gottes Lösungen dieser komplexen
Probleme sind in Wirklichkeit unvergleichlich viel besser als jene,
die man sich vom leistungsfähigsten Computer erhoffen kann.
Sie erinnern uns daran, wie machtvoll und intelligent der
Schöpfer sein muss. Es ist wirklich angebracht, in
Überwindung der von mental eingebildeten
Intellektuellen herbei geredeten "menschlichen" Unlust gegen
das Übergeordnete, dass wir IHM unser Leben
anvertrauen. Der Kranke hat nur einen Wunsch, der Gesunde viele
Wünsche, aber doch auch nur EIN Leben zu erfüllen. Wenn
etwas so klar aussieht und wahr ist, dann rasten anmassende
Intellektuelle aus, und erfinden etwas "Evolutionäres", das
sie manipulieren können, aber müssen SIE das auch?
Auf dieser Schiene versuchen es dann Eingebildete miteinander und
verstehen sich doch nicht. Statt am Übergeordneten (-4
§2-G5 H2) einzuschalten, schalten Intellektuelle im
Namen der Freiheit an der Unlust (-4) für ihren
nicht herbeidiskutierten Lebenszweck ab und damit vom Leben ab. Sie
streben ihre Art der herbeidiskutierten Ordnung an; zum Preise der
Lebenserfüllung - frei nach Dr. Faust...
Beobachtung: Warum
herrscht, entgegen jeder Vernunft, mit zunehmend höherem Preis
und unsagbarem Leiden, noch weit verbreitet, die nackte
Unlust gegen den LEP- Ansatz vor? Oder sollen SIE sich vielmehr
fragen, warum es trotzdem immer wieder Menschen gibt, die sich
für den persönlich
relevanten Ansatz mit ihrem Leben einsetzen? Weil der
Mensch nachgewiesenermassen für den massenattraktiven Ansatz 8, und
für den persönlich
relevanten, 16 Seinszustände zur
Erfüllung hat. Davon sind 8 von den massenattraktiven versucht, und die
übrigen 8 zum bewussten
Entscheid über die BedeutungsGebung der beiden
Ansätze frei.
Gefühl: Wir
bezeichnen mit "Gefühl" den einen aus 16
Seinszuständen, die Fähigkeit, in einer individuell bestimmten einen von 16
sozialen Wirkungsdimension, die Beziehung des eigenen
Standpunktes zur entsprechend zu erfüllenden Funktion
in der Umwelt herzustellen. Bei mir geht es in 4Oe, d.h. die
Etablierung (e) weiter führender Objectivs (O) darum, diese
operationalisierbar zu machen (4). Mit diesem nicht
kleinmütigen Anspruch errege ich "natürlich" in der Gesellschaft Anstoss, weil er
mit Recht als Versuch sich über den Zeitgeist zu
erhebend erkannt wird. Das aber stösst zu Unrecht mit
dem Vorurteil "überheblich" auf ablehnende
Unlust.
Bedürfnis: Wer
soll nun gewinnen, die Gesellschaft mit ihren organisierten Vorurteilen, die sie mit reelle Menschen verachtenden
Organisationsformen zum Ausdruck bringt, oder die
Betroffenen? Tatsache ist, in der Welt solcher Formen ist es genau
so schrecklich sich an die Worte darüber zu halten, wie sich
nicht daran zu halten. Sollen sich wirklich Kollektivs über die Bedürfnisbefriedigung reeller
Menschen hinaus zu ihrer %- Selbsterhaltung an sich selbst,
über die erheben, die sonst ihr
Leben erfüllen könnten? Oder sollen
reelle Menschen darin
ihre Lebenserfüllung finden, dass sie die dafür
in der Gesellschaft anstehenden Aufgaben
erfüllen, und sie als LebensErfüllende Plattform
anstreben?
Bitte: Ihr
erhaltenes Leben ist auch die Bitte, in der Ihnen dafür
geschenkten Zeit, den beiden Ansätzen, dem massenattraktiven, und dem persönlich relevanten, Bedeutung
zu geben. Sie können nicht anders als diese Bitte
erfüllen! Welche Aufgaben werden Sie dazu erfüllen,
welche nicht? Wen werden Sie damit an der Lebenserfüllung
hindern, wen werden Sie fördern? Ist Ihre BedeutungsGebung
schon hinreichend dafür, ihr Leben zu erfüllen, oder wird
es damit am Ende ausser den Spesen, dafür
vernichtetes Leben, nichts gewesen sein?
Gegenseitige Bitten
wollen zuerst einmal politisch korrekt,
d.h. von einer kritischen Anzahl
Mitmenschen real oder
eingebildet akzeptiert werden...